
Stress-Abbau hält
jung und gesund
e-Mail an Webmaster
|
|
Das Rechtschreib-Lotsen Projekt
Hilfe für rechtschreibschwache Schülerinnen und Schüler
Twistringen ist eine kleine Ortschaft an der B 51 südlich von Bremen. In der bis 2003 dort existierenden Orientierungsstufe (
Kl. 5 und 6) gab es viele Schüler und einige Schülerinnen mit einer ausgeprägten Rechtschreibschwäche. Förderstunden waren kaum möglich. In dieser recht deprimierenden Situation überlegten wir, wie wir dennoch Hilfen für die betroffenen Kinder leisten könnten.
Es wurde das Rechtschreib-Lotsen-Projekt erfunden - Schule und Hilfe muss man eben immer mal wieder neu erfinden.
|
Rechtschreib-Lotsen sind Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges der örtlichen Realschule. Sie wurden nicht nach Rechtschreib- sondern nach sozialer Kompetenz ausgewählt.
Diese Schülerinnen und Schüler erteilten Grundschülern des 3. Jahrganges aus allen Einzugs-Bereichs-Schulen Förder-Unterricht gegen Entgelt mit dem Computerprogramm
UNIWORT im Computerraum der damaligen Orientierungsstufe. Das Entgelt war bei einer Einzelbetreuung (1 Lotse pro Förderkind und -stunde 10 DM/ 4 Euro)
Die Realschülerinnen und -schüler erhielten hierzu eine KURZAUSBILDUNG vom zuständigen Schulpsychologen - das kann aber auch jede Lehrerin machen:
Umgang mit UNIWORT
Wie geht man mit kleinen, entmutigten Kindern um?
|
3 Jahre hintereinander wurden folgende Ergebnisse erzielt:
8 von 10 teilnehmenden Kindern verbesserten sich in der Rechtschreibung innerhalb eines halben Jahres so, dass Sie wieder eine Note erhielten (in Niedersachsen gibt es in den Klassen 3 und 4 keine Rechtschreibnote, wenn die Benotung mit 5 oder 6 erfolgen müsste). Lesen Sie den Verlauf des Projektes und die Ergebnisse. Klicken Sie auf
Download der Informationen zum Rechtschreiblotsen-Projekt (3.2 MB)
und Sie erhalten alle Informationen, um das Projekt auch an Ihrer Schule realisieren zu können. Klicken Sie auf meinen Namen, um mir eine e-Mail zu senden.
© Bernd Richter
Schulpsychologe i.R.
Aus geg. Veranlassung erkläre ich: Alle Informationen aus diesem Projekt unterliegen dem Urheberrecht von Bernd Richter. Die kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung dieser Informationen ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Autors gestattet. Dies gilt auch für die Verwendung des Namens "Rechtschreiblotse". Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.
|
|