
Stress-Abbau hält
jung und gesund
e-Mail an Webmaster
|
|
WIN  |
Wahrnehmung medikamentenfreie Hilfe für Kinder mit AD(H)S Das Programm zur Förderung der visuellen Wahrnehmung
mit effektivem Gedächtnis- und Reaktionstraining |
|
Einsatzbereiche:
Grundschule - Förderschule - ADHS-Therapie - Logopädie - Ergotherapie
Einfachste Bedienung - deshalb auch für zu Hause geeignet.
|
|
Das Programm Wahrnehmung wurde überarbeitet und erheblich erweitert. Es enthält zahlreiche
Übungen zur visuellen Wahrnehmungsdifferenzierung, zur Förderung der Gedächtnisleistung, Koordinations-, Kombinations-, Logikübungen und ein effekives Gedächtnis- und Reaktionstraining. Besonders interessant sind die neuen Übungen zur Handlungs-Strukturierung, die bei der medikamentenfreien ADHS-Therapie unentbehrlich sind.
Dieses Programm wird in zahlreichen Grund- und Förderschulen und in
logo- und ergotherapeutischen Praxen erfolgreich eingesetzt.

Das einfache und aufgeräumte Menue kann jeder bedienen.
Das Programm hat einen hohen Aufforderungscharakter. Deshalb ist es auch zu Hause als Ergänzung zur professionellen Therapie nutzbar. In das Programm können eigene Fotos, Bilder und Cliparts eingebunden werden. Die Programminhalte können selbst zusammengestellt bzw. editiert werden, so dass die Aufgabenstellung von 'sehr leicht' bis 'sehr schwer' variierbar ist.
Trainingsmethoden: |
 |
Punkte verbinden, vergleichen, auswählen |
 |
Bilder suchen, Bilder erinnern, vervollständigen |
 |
Puzzle, Memory, Geisterjagd, Ampeltest |
 |
gleiche Reihen suchen |
 |
erinnern (visuelle und auditive Übungen |
 |
Wort zum Bild zuordnen
|
Wunderschöne Fotos bilden die Vorlage (Abbildung links) für ein bewegtes Puzzle (Abbildung rechts). Dabei bewegen sich die Puzzleteile nach Art eines Bildschirmschoners über den Monitor. Das ist nicht einfach! Es trainiert die Konzentration und die Wahrnehmung und obendrein macht es Spaß.
|
Hier gilt es, grausige Hexen in einem niedlichen "Ballerspiel" mit
Tropfen zu treffen. Das motiviert die Kinder, bei weniger lustigen aber notwendigen Übungen durchzuhalten, |
Die Wahrnehmung des Körperschemas wird hier anschaulich trainiert |
|
 Welches Bild passt nicht in die Reihe?
Für jedes Kind kann in jeder Übungssitzung ein Protokoll angelegt werden. Die Übungen kann man individuell
zusammenstellen. Die Zahl der Übungen ist riesig - dennoch verliert man nie den Überblick.
|
|